12 Jan.

Schau Dir mal Dein Kind an – Interview-Serie Nr. 8: Friederike und Rebecca

FRIEDERIKE

Was begeistert Dich an Deinem Kind am meisten?

Dass er ist! Dass er sein will, wie er ist. Sein Explorationsverhalten. Seine Begeisterungsfähigkeit, sein spontaner Ausdruck aller Gefühle.

Was macht Ihr am liebsten gemeinsam?

Sein. Kuscheln. Lesen. Rausgehen. Ich liebe es zu sehen, wie er die Welt erkundet. Im Grunde alles, weil meistens zusammen.

Weiterlesen

04 Jan.

Empathie statt Schimpftiraden

Unsere Eltern saßen auf einer Picknickdecke direkt neben dem großen Sandkasten am Spielplatz und tranken ihren mitgebrachten Kaffee. Sie erzählten sich Erwachsenenkram und lachten viel. Meine Freundin Anni und ich saßen in unseren Matschhosen im Sand und arbeiteten an einer Burg. Annis Familie hatte keine eigenen Schaufeln oder Förmchen mitgebracht, und ich hatte teilen müssen. Das war mir schwer gefallen, aber jetzt half sie mir so gut, dass es sich schon besser anfühlte.

Weiterlesen

02 Jan.

Fremdeln / Achtmonatsangst

„Wenn Du das Baby immer nur auf Deinem Schoß behältst, kann es ja auch gar nicht lernen, sich an andere zu gewöhnen. Jetzt gib es doch mal herum!“

„Das muss ja ein kleiner Narziss werden, wenn Du auf jedes Weinen gleich so reagierst und ihn hochnimmst, sobald jemand Fremdes ins Zimmer kommt!“

Immer wieder stoße ich in Gesprächen auf diese Themen, Phrasen und Fragen. Die Phase des Fremdelns ist weniger bekannt, als es mir bewusst war. Viele Eltern beschäftigen sich damit, wenn sie die ersten Anzeichen dafür bei ihrem Baby wahrnehmen, aber ihr Umfeld ist oft trotzdem noch sehr unaufgeklärt.

Weiterlesen

28 Dez.

Mitgefühl als Kompass

An Heiligabend besuchte ich mit zwei unserer Kinder das Krippenspiel in unserer Gemeinde. In der abschließenden Ansprache gab uns der Pfarrer verschiedene wunderbare Gedanken mit auf den Weg. Ein Themenbereich trug den Titel „Mitgefühl als Kompass“; das hat mich am meisten berührt und hing lange nach. Er bezog sich damit ganz aktuell auf die Ereignisse in Berlin, aber übertrug dies natürlich auf unser Leben allgemein. Und der Gedanke setzte sich in mir fest.

Weiterlesen

21 Dez.

Schau Dir mal Dein Kind an – Interview-Serie Nr. 7: Rebecca und ST

REBECCA

Was begeistert Dich an Deinem Kind am meisten?

Dass sie unglaublich ruhig und gelassen sein kann, spielt Stunden lang am liebsten ruhig allein.

Was macht Ihr am liebsten gemeinsam?

Vieles. Unglaublich gern gehen wir in Tierparks, Zoos. Es geht auch nichts drüber, um abends zusammen im Bett zu liegen und den Moment zu genießen. Und oft schlafen wir beide zusammen ein.

Weiterlesen

07 Dez.

Dr. med. Herbert Renz-Polster und Nora Imlau: „Schlaf gut, Baby“

Neulich wurde ich gefragt, was denn ein gutes Buch über Babyschlaf ausmacht. Nachdem ich gerade nochmal in meinen Notizen geblättert habe, die ich mir zu meinem Lieblingsbuch über Baby- und Kinderschlaf gemacht habe, ist es mir wieder eingefallen: es muss ganz viel Information darin sein über das Schlafen in diesen Altersstufen und Input, wie man dem Kind helfen kann, gut zu schlafen. Bücher, in denen der zweite Teil mehr Raum einnimmt und das Dem-Kind-Helfen bei genauerem Hinsehen ein Dem-Kind-etwas-Aufzwingen ist, sind für mich ein No Go und meilenweit weg vom Kind und jedem gesunden Bauchgefühl.

Weiterlesen