30 Jan.

Mein Herzenswunschkind oder No more Mildikinder

Ich hätte so gerne noch ein Kind gehabt.
Ich wollte dann einiges anders machen und besser als bei den ersten beiden. Ich wusste so vieles noch nicht.
Ich hätte so gerne die Chance gehabt, diesem Kind von Anfang an der Mensch zu sein, den ich als Kind gebraucht hätte.

Doch dann macht mir dieser Scheiß Krebs einfach so einen Strich durch die Rechnung, mit seinen Operationen und den Vernarbungen und dem ganzen Mist.
Und ich versuche, vernünftig zu denken und nicht so egoistisch zu sein, aber mein Herz…

Immerhin bin ich ja schon Anfang vierzig und wer weiß, ob es gesund wäre…aber mein Herz.
Und meine großen Mildikinder verlangen mir so viel ab, dass ich doch gar kein weiteres Kind mehr schaffen würde…aber mein Herz.
Und wegen der Vernarbungen werde ich immer öfter ohnmächtig vor Schmerzen, dass ich das kaum noch aushalten kann…aber mein Herz.
Und selbst, wenn ich den passenden Mann dazu hätte, wäre es äußerst unwahrscheinlich, auf natürlichem Wege…aber mein Herz.
Und dann müsste ich auch einen frühen totalen Muttermundverschluss machen lassen, das hieße viele Risiken eingehen und den Rest der Schwangerschaft liegen…aber mein Herz.
Und die Gefahr einer Frühgeburt wäre so groß, und ich habe ja schon ein Frühchen und weiß, was das bedeutet für ein Kind, all die Schmerzen und das Alleinsein und die Angst und die unabsehbaren Folgen…aber-

und dann wird mir klar, was jetzt meine Aufgabe ist und wie ich mich entscheiden muss und dass das absolut Größte, was ich für dieses Herzenswunschkind tun kann, ist, es nicht zu bekommen.

Als ich die Einwilligung für die Operation abgebe, die mir meine Gebärmutter und damit den Traum von einem dritten Kind endgültig nehmen wird, ist mir trotzdem, als hätte ich gerade mein eigenes Todesurteil unterschrieben. Da hilft auch die ganze Vernunft nichts.

„When your mind’s made up
When your mind’s made up
There’s no point trying to change it
When your mind’s made up
When your mind’s made up
There’s no point trying to stop it

You see, you’re just like anyone
And when the shit falls, all you want to do is run, away
And hide all by yourself
There is no one, who is gonna run to help“

(The Frames „Mind’s made up“)

Und dann schließe ich die Tür und weine und weine.

Bis ich keine Tränen mehr habe und meine Gedanken nicht mehr so laut sind und Platz machen können für etwas Neues.

11 Jan.

Der Windwürst und das Abstillen

Eine Geschichte vom Abstillen. Zum Selbstlesen für Mütter – und Väter! – mit kleinen oder großen Kindern. Und zum Vorlesen für größere Kinder, die noch gestillt werden, im Abstillprozess sind oder abgestillt wurden.

Hallo! Wer bist Du denn? Ich bin der Windwürst. WIND-WÜRST. Jaja, das kenne ich schon, dass alle nochmal nachfragen, bei dem ungewöhnlichen Namen. Ich mochte ihn zuerst auch gar nicht, aber inzwischen bin ich ganz zufrieden.

Ich bin ein kuscheliger Elefant aus Plüsch und gehöre einem Mädchen namens Katinka. Sie hat mich gleich zur Geburt bekommen, und ich war fast immer an ihrer Seite. Ich saß auf ihrer Babydecke oder lag mal auf einer Sessellehne, während sie gestillt oder in den Schlaf gekuschelt wurde. Manchmal durfte ich sogar mit in den Autositz, wenn sie mit ihren Eltern einen Ausflug machte – das war aufregend! Und sobald sie richtig greifen und halten konnte, hielt sie mich fest: immer am Rüssel.

Weiterlesen

26 Dez.

Bindungsträumer leben Bindungsrealität

Bindungsträumer, also unsere Vereinsmitglieder, haben eines gemeinsam: die Haltung den Kindern, aber auch der ganzen Welt gegenüber, wie sie in unserem Manifest festgeschrieben wurde. Wir versuchen, in unseren Familien gleichwürdig und wertschätzend zu leben. ABER: das hört nicht an der Haustür auf. Wenn man Vereinsmitglieder persönlich trifft, spürt man das – und dieses Gefühl überhaupt bei Menschen zu haben, denen man begegnet, ist ein großartiges. Weiterlesen

14 Dez.

Der Wichtel mit dem kalten Herz

Liebe L. S.,

mein Name ist Linda, und ich bin ein Weihnachtsengel. Ich arbeite in der Werkstatt des Weihnachtsmanns. Hast Du schon mal davon gehört? Hier werden tolle Sachen gebastelt, gebacken, getischlert, dekoriert… Wir sind ein riesiges Team. Bei uns gibt es nicht nur Engel wie mich, sondern auch Zwerge mit langen Bärten, Gnome mit lustigen Nasen, Elfen mit spitzen Ohren, Trolle (mit schrecklich vielen schleimigen Popeln in der Nase – darum dürfen die auch nicht backen!) und viele, viele winzig kleine Weihnachtswichtel. Die haben so kleine Hände, dass sie manche Dinge nicht gut machen können, bei anderen aber wiederum nahezu perfekt sind. Zum Beispiel rollen sie die klitzekleinen Zuckerperlen, die ich so gerne in kunterbunten Farben auf meine Plätzchen streue. Und sie schreiben auch wunderbare Briefe an Euch Menschenkinder.

Weiterlesen

08 Dez.

„Ich hab‘ heute wieder nichts geschafft!“

„Ich habe heute wieder nichts geschafft!“ oder aber „XY hat gesagt, ich schaffe ja den ganzen Tag nichts wegen des Kindes. Ich fühle mich so schlecht.“ – wie oft höre ich solche Sätze während meiner Arbeit von Eltern, vor allem Müttern. Ich finde diesen Blick auf die „Bindungsarbeit“ so fürchterlich falsch, und versuche auch immer, das dann zu vermitteln. Weiterlesen